Neuer Vorschlag für die Hamburger Straße

09.09.2025

In der Diskussion um die Parklätze in der Innenstadt bringt die CDU-Fraktion im Umweltausschuss einen eigenen Antrag ein.

"Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Variante einen für alle Seiten tragfähigen Kompromiss gefunden haben." sagt Fraktionsvorsitzender Wolfdietrich Siller dem Hamburger Abendblatt. Unter anderem ist die Fraktion dafür auf die Gewerbetreibenden selbst zugegangen. "Wir haben alle Gewerbetreibenden mit einem Fragebogen befragt. Die Rückläuferquote war sehr hoch."

Im Vorschlag der Fraktion geht es darum, die Weiterentwicklung der Innenstadt und das Ergebnis des Bürgerentscheids aus dem Jahr 2022 in Einklang zu bringen. Konkret sieht der Vorschlag vor

  • die Hamburger Straße aus dem Geltungsbereich des Bürgerentscheids auszunehmen, sodass Planung und Umsetzung voranschreiten können.
  • die Umbauplanungen von 2019 unter Einbeziehung der Gewerbetreibenden nochmal zu überprüfen.
  • die Verwaltung aufzufordern, mit privaten Eigentümern über die Schaffung von Ersatz potentiell wegfallender Parkplätzen in Gespräche zu gehen
  • das von der CDU schon lange geforderte sowie bereits beschlossene digitale Parkleitsystem endlich in die Umsetzung zu bringen.

Der Antrag der CDU wird im Umweltausschuss am Mittwoch, den 10. September beraten, sowie am 17. September im Bau- und Planungssauschuss, bevor er in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden könnte.