
Eigentlich ist es keine große Überraschung, dass Ingo Gädechens für eine weitere Legislaturperiode die Interessen von Ostholstein und Nordstormarn im Deutschen Bundestag vertreten möchte. Gleichwohl entscheidet über die Nominierung zunächst eine Wahlkreismitgliederversammlung aller CDU Mitglieder, die für den 15. September 2012 einberufen wurde.
Der erweiterte Kreisvorstand der CDU-Ostholstein hat in seiner gestrigen Sitzung von seinem Vorschlagsrecht Gebrauch gemacht und empfiehlt einstimmig den Bundestagsabgeordneten Ingo Gädechens erneut zu nominieren. Die drei stellvertretenden Kreisvorsitzenden Silke Felix-Nitz, Timo Gaarz und Rasmus Vöge bewerten die Einstimmigkeit im Kreisvorstand als enormen Vertrauensbeweis für den CDU-Abgeordneten, der sich in den letzten drei Jahren "richtig rein gekniet hat"! Silke Felix-Nitz lobte dabei seine ehrlich und offene Haltung den Menschen gegenüber und erkennt eine hohe Wertschätzung, die Gädechens weit über die eigene Parteigrenze hinweg entgegengebracht wird. Rasmus Vöge merkte an, dass der CDU-Bundestagsabgeordneten die wirklich wichtigen Themen in Ostholstein und Nordstormarn in den Fokus seiner Arbeit gerückt hat. "Er nimmt eine ehrliche Vermittler-Rolle ein und streut den Menschen kein Sand in die Augen", so Vöge. Dabei beurteilt seiner Meinung nach Ingo Gädechens die Situation um den Bau der Festen Beltquerung und der Hinterlandanbindung realistisch und kämpft an den richtigen Stellen, um mögliche Risiken zu minimieren, - arbeitet aber auch engagiert, um Chancen in der Region zu generieren. "Der Erhalt der Bundeswehrstandorte in Eutin, Putlos und Neustadt in Holstein verdanken die Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Mitarbeiter dem großartigen Einsatz von Ingo Gädechens, der als Mitglied im Verteidigungsausschuss für "seine" ostholsteinischen Standorte erfolgreich gekämpft hat," so Vöge. Timo Gaarz, der seit anderthalb Jahrzehnten mit Ingo Gädechens ehrenamtlich im Kreisvorstand als sein Stellvertreter vertrauensvoll zusammenarbeitet, stellte vor der Presse noch einmal die menschliche Seite seines Parteifreundes heraus. "Ingo ist als echter Holsteiner Jung mit unserer Heimat tief verwurzelt. In den Gilden, Vereinen, Verbänden und auch bei den Freiwilligen Feuerwehren ist er ein stets gern gesehner Gast. Er kann nicht
nur perfekt Plattdeutsch, sondern spricht auch die Sprache der kleinen Leute! Er ist einer von uns", so Gaarz. Ein weiterer Beleg für die
Verankerung und Bodenhaftung von Ingo Gädechens ist, dass er auch nach seiner Wahl zum Bundestagsabgeordneten vor drei Jahren weiterhin die Funktion als ehrenamtlicher Kreistagsabgeordneter im ostholsteinischen Kreistag wahrgenommen hat. Dazu meint Gädechens selbst: "Wenn immer wieder beklagt wird - Die da oben bestimmen und auf Kreis- und Gemeindeebene müsse man nun die Suppe auslöffeln, die einem andere eingebrockt hätten, sollte man sich beide Blickwinkel bewahren - sowohl von unten als auch von oben," so Gädechens. Dabei gesteht er aber auch ein, das die Vereinbarkeit beider Mandate manchmal schwer unter einen Hut zu bekommen sind. Auch aus dem Bereich Nordstormarn erfährt Ingo Gädechens Zustimmung und Unterstützung für eine erneute Kandidatur. Sein starkes Engagement in Reinfeld und im Amt Nordstormarn ist deutlich erkennbar und wird vor Ort sehr geschätzt.
Die CDU in Ostholstein und Nordstormarn möchten die Weichen für die Bundestagswahl rechtzeitig in eine positive Richtung stellen, um nicht nur ein Signal für eine erfolgreiche Kommunalwahl im Mai 2013 zu geben, sondern um aus voller Überzeugung auch für einen Erfolg bei der nächsten
Bundestagswahl zu kämpfen. Gädechens abschließend: "Bis dahin werde ich weiterhin mit ganzer Kraft die Politik von Angela Merkel unterstützen und für die Interessen unserer Bürger in Ostholstein und Nordstormarn kämpfen!"
Empfehlen Sie uns!