Am letzten Sonntag (10. Mai) veranstaltere die JU Deutschlands das Deutsch-Französiches Treffen in Berlin mit Angela Merkel, Nicolas Sarkozy und Hans-Gert Pöttering. Björn Wagner berichtet.
Am Sonntag fuhr die JU Schleswig-Holstein mit der JU Hamburg im Bus zusammen nach Berlin. Ziel und Grund der Reise war das Deutsch-Französische Treffen im Sony-Center Berlin. Hier sollten sich unter anderem unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatschef Nicolas Sarkozy treffen. Entsprechend groß war natürlich die Vorfreude, aber auch die Erwartungen.
Pünktlich angekommen in Berlin mussten wir zu unserem Bedauern feststellen, dass für uns alle aus ganz Deutschland angereisten JUler/innen keine Sitzplätze vorgesehen waren. Stattdessen mussten wir die Zeit über stehen.
Zu Ende der Veranstaltung kamen dann die Ehrengäste. Zunächst sprach Philipp Mißfelder, der Bundesvorsitzende der Jungen Union. Dann sprach sein französischer Amtskollege, Vorsitzender der Jeunes UMP, Benjamin Lancar. Nachdem Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäisches Parlaments, und Angela Merkel ihre Reden über die Deutsch-Französische Freundschaft hielten, hielt auch Nicolas Sarkozy seine Rede. Er sprach, wie auch die anderen, über diegute Zusammenarbeit der zwei ehemals verfeindeten Nationen.
Empfehlen Sie uns!