Einmal den Bundestagsabgeordneten über die Schulter schauen!

06.04.2012

Dies war wohl auch die Motivation von Freddy Rüter aus Eutin, als er sich im Rahmen seines Wirtschaftspraktikums bei Ingo Gädechens, MdB für einen der begehrten Praktikumsplätze in einem Abgeordnetenbüro bewarb. Der Eutiner Schüler des Carl-Maria-von-Weber-Gymnasiums hatte die Gelegenheit, zwei Sitzungswochen den Bundestagsabgeordneten bei seiner Arbeit zu begleiten.

Gädechens freute sich, dem Jugendlichen diese Chance bieten zu können: "Ich freue mich immer sehr, wenn ich Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu einem Praktikum geben kann. Auf diese Weise lernen sie auf sehr anschauliche Weise die Arbeit des Deutschen Parlamentes und die vielfältigen Aufgaben eines Abgeordneten kennen." Auf dem Programm von Freddy Rüter stand neben einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Familie, Frauen und Senioren auch der Besuch von Arbeitsgruppen und Ausschusssitzungen. Zudem lernte der junge Gymnasiast das Leben im Mitarbeiterstab eines Bundestagsabgeordneten kennen. Dabei war er als Praktikant voll im Team integriert: "Im Büro wurde ich sofort in vielfältige Aufgaben mit einbezogen: Durch die Beantwortung von Bürgeranfragen, die Zuarbeit zu verschiedenen tagesaktuellen Themen sowie die Erstellung von Pressemitteilungen und Vorbereitungen für anstehende Ausschuss-Sitzungen habe ich einen tiefen Einblick in die parlamentarische Arbeit erhalten", so Freddy Rüter.

Der CDU-Abgeordnete des Wahlkreises Ostholstein/Nordstormarn Ingo Gädechens freut sich immer über viele Bewerbungen motivierter Praktikantinnen oder Praktikanten aus seinem Wahlkreis, die so wie Herr Rüter einmal einen tieferen Einblick in das politische Alltagsgeschäft im Berliner Bundestagsabgeordnetenbüro erhalten möchten.

Schülerinnen und Schüler schicken ihre Bewerbung mit kurzem Abschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse am besten per Email aningo.gaedechens [at] bundestag.de ( )

.