Änderung bzw. Aufstellung von Bebauungs-Plänen für die Errichtung bezahlbaren Wohnraums für junge Familien in Ahrensburg
Der Bau- und Planungsausschuss möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, für die städtischen Grundstücke Kastanienallee und am Helgolandring die Aufstellung von Bebauungsplänen bzw. die Änderung bestehender B-und F-Pläne mit dem Ziel in die Wege zu leiten, auf diesen Flächen bezahlbaren Wohnraum für junge Familien zu errichten. Mit dem gleichen Ziel möge die Verwaltung auch für das in Privatbesitz befindliche Grundstück in der Bogenstraße (Fläche vor der Agentur für Arbeit) eine Änderung des geltenden B-Plans in die Wege leiten. Begründung: Die beiden städtischen Grundstücke waren in der Vergangenheit für eine anderweitige Bebauung (Krankenhaus, Schule) vorgesehen bzw. in der Diskussion. Da sich beide Grundstücke im Eigentum der Stadt Ahrensburg befinden, verfügt die Stadt hier nicht nur über die Planungshoheit, sondern kann zusätzlich als Grundstückseigentümer auch Einfluss auf die Auswahl des Käufers und die Festsetzung des Kaufpreises nehmen. Zusammen mit der Lage der Grundstücke im Bereich vorhandener Wohnbebauung stellt diese Kombination aus kommunaler Planungshoheit und städtischem Eigentum nach Auffassung der CDU- Fraktion die bestmögliche Voraussetzung dar, um auf diesen Grundstücken bezahlbaren Wohnraum zu realisieren. Auf dem in Privatbesitz befindlichen Grundstück in der Bogenstraße ist die vorgesehene gewerbliche Nutzung bislang nicht zustande gekommen. Mit seiner Lage in fußläufiger Entfernung zum Ahrensburg Bahnhof und im Hinblick auf die angrenzende Wohnbebauung sowohl in der Bogenstraße als auch an der Kirschplantage würde sich dieses Grundstück neben einer gewerblichen auch für eine wohnbauliche Nutzung eignen.
Das Hauptaugenmerk sollte dabei nach Ansicht der CDU-Fraktion auf Wohnraum für junge Familien liegen. Eine Kombination mit bezahlbarem Wohnraum für Studenten/Auszubildende oder Senioren ist dabei im Zuge eines generationenübergreifenden Wohnprojektes allerdings keineswegs ausgeschlossen, sondern könnte im Gegenteil eine interessante Bereicherung darstellen. Für die Realisierung aller drei Vorhaben bedarf es einer Aufstellung bzw. Änderung von Bebauungsplänen. Mit dem obigen Antrag soll die Verwaltung aufgefordert werden, die hierfür erforderlichen Aufstellungsbeschlüsse zu erarbeiten und den städtischen Gremien zur Beratung vorzulegen.
Tobias Koch
CDU Fraktion Ahrensburg
Empfehlen Sie uns!