Ingo Gädechens lud Schülerin zum Girls' Day nach Berlin ein!

27.04.2012

Zwei Tage lang durfte Carolyn Block aus Eutin im Rahmen des Girls' Day 2012 Ingo Gädechens über die Schulter schauen.

Die Schülerin aus Eutin erhielt einen exklusiven Einblick in die Arbeit des Bundestagsabgeordneten in Berlin.  "Junge Schulabgängerinnen und Schulabgänger orientieren sich bei Ihrer Ausbildungs- und Berufswahl noch sehr an den klassischen Rollenbildern. Insofern ist der Girls' Day eine hervorragende Gelegenheit, jungen Frauen neue Perspektiven aufzuzeigen, denn die Politik ist leider immer noch sehr von Männern dominiert," so Gädechens. "Ich möchte deshalb gerne jungen Frauen ermutigen, sich über die bekannten Berufsbilder hinaus über neue Tätigkeitsbereiche zu informieren. In zwei Tagen kann man natürlich nur einen kleinen Einblick in die Arbeit des Deutschen Bundestages bekommen. Dennoch ist diese Erfahrung für junge Frauen wie Carolyn sicherlich wertvoll!" so der CDU-Politiker.

Und so konnte die Eutinerin den Bundestagsabgeordneten auch gleich inmitten seiner Vorbereitung auf eine Rede zur Festen Fehmarnbeltquerung erleben, die Gädechens noch am selben Abend im Plenum hielt. Die Schülerin wurde sofort in die Arbeit des Büros integriert, lernte die Abläufe kennen und wurde vom Bundestagsabgeordneten zum Mittagessen in die ehrwürdige Deutsche Parlamentarische Gesellschaft eingeladen. Am darauffolgenden Tag konnte Carolyn eine Plenardebatte zur Einführung der "Blue Card"  verfolgen, mit der ausländische Hochqualifizierte künftig leichter in Deutschland arbeiten können sollen. Carolyn Block war begeistert vom gesamten Programm: "Hier erlebt man Politik hautnah. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Bundestagsabgeordneter ein so umfangreiches Tagespensum zu erfüllen hat. Herr Gädechens hat sich viel Zeit für mich genommen und der Girls' Day hat  mir erste Einblicke in die Arbeit des Deutschen Bundestages gegeben, hierfür bin ich Herrn Gädechens sehr dankbar."