Trotz der zeitgleichen Fernsehübertragung des HSV-Schicksalsspiels erwartete Reimer Böge im Restaurant Strehl auf dem Frühlingsfest der CDU Ahrensburg ein gut besuchter Saal mit vielen interessierten Zuhörern.Vor dem großen Europa-Buffet sprach der CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Europawahl über „Schleswig-Holsteins Zukunft in Europa – Chancen für Alle!“ In seiner Rede hob der Europaabgeordnete den Leitsatz von Freiheit und Verantwortung der Christdemokraten gegen den staatsregulierenden Weg der Sozialdemokraten als besonderen Unterschied für die Wahlentscheidung hervor. Als Beispiel für sozialdemokratische Regelungswut auf europäischer Ebene nannte Böge die Ökodesign-Richtlinie (Duschköpfe und Glühbirnen) und das "Greening" in der Landwirtschaft mit seinen weitreichenden europäischen Regeln zur Zwangsstilllegung von Agrarflächen. In diesem Zusammenhang wies Böge auch auf seine Homepage hin. Dort kann sich jeder interessierte Bürger zu vielen der vermeintlichen “EU- Mythen” informieren, denn „Klarheit und Wahrheit gingen vor“.Böge betonte zudem, wie wichtig es sei, am 25.Mai zur Wahl zu gehen. Den starken nationalistischen Tendenzen in mehreren europäischen Ländern könne man nur mit einer Stärkung der demokratischen Parteien Einhalt gebieten:„Von einer geringen Wahlbeteiligung profitieren immer die Populisten!”, so Böge. Während der anschließenden Diskussion gab der Europaabgeordnete auch Antworten auf die gesammelten Fragen, die den Mitgliedern des engagierten CDU Stadtverbandes auch an ihren Info-Ständen gestellt wurden. Unter den zahlreichen Gästen begrüßte Ahrensburgs CDU- Vorsitzender Maik Neubacher auch den Bundestagsabgeordneten Norbert Brackmann sowie den Kreisvorsitzenden der den Senioren Union Stormarn, Hubert Priemel. „Im Unterschied zum Unentschieden des HSV, beendete die CDU und Europa die Veranstaltung mit einem klaren 1:0“, schloss Neubacher am Ende der Diskussion.
Empfehlen Sie uns!