Storjohann am Vorlesetag in Bargteheider DRK-Kindertagesstätte

21.11.2014

Bargteheide – Am Freitag fand der  11. Bundesweite Vorlesetag auf Initiative der ZEIT, Stiftung Lesen und der DB AG statt.

Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) nutzte den Anlass und besuchte die Bargteheider DRK Kita „Am Krögen“ im Wilhelm-Hauff-Weg 19.

Die Kinder hatten ihrem besonderen Gast einen Platz auf dem Königstrohn in der Bewegungshalle vorbereitet. Ein Ehrenplatz, der sonst nur Geburtstagskindern vorbehalten ist.

Der Bundesverkehrsexperte las für die 15  Kinder im Vorschulalter aus dem Buch “Wie Leo seine Angst vor dem Dunkeln verlor“ von Emma  Yarlet.  Ganz neu ist diese Rolle für Gero Storjohann als Vater von 3 inzwischen erwachsenen Kindern nicht. So fand  der Bundespolitiker von Anfang an  das Interesse seiner  jungen Zuhörerschaft für seine  außergewöhnliche und fröhliche Geschichte, die Kin­dern die Angst vor der Dunkelheit nimmt. Alle Kinder machten kräftig und  lautstark mit. Angst hatte wirklich niemand.

Besonders interessiert verfolgte der  pädagogische Leiter Jochen Wildt die Vorlesung des Bundespolitikers und die fröhlichen Reaktionen seiner Kita-Kinder. Jochen Wildt hat gerade selbst ein Buch herausgebracht. Am Donnerstag, 4. Dezember wird der Auto und  Pädagoge sein „Flupsi & die Elbspürnasen“ an gleicher Stelle um 15 Uhr in einer „Welturvorlesung“ vorstellen. Das  allererste Buch aus dem Druck erhielt der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann als Dank für seinen Besuch  mit einer Widmung vom Autor. Gero Storjohann revanchierte sich mit seinem Vorlesebuch als Gastgeschenk an den Kindergarten.

Zum Abschluss  informierte sich der Abgeordnete bei einem Rundgang mit Udo Finnern vom Vorstand der DRK Stormarn über die  pädagogische Konzeption in der  Kita mit den freundlichen und kompetenten Mitarbeitern, fröhlichen Kindern und  phantasievoll- hell gestalteten Räumen mit einem Außenbereich, der zum Spielen  einlädt.