
Wir stehen vor einer großen Bundeswehrreform. Diese ist dringend geboten, weil unsere Streitkräfte ihre sicherheitspolitischen Zielvorgaben auf Dauer nicht mehr erreichen können. Viele Strukturen in der Bundeswehr, aber auch im Ministerium, sind verkrustet, Entscheidungsprozesse schwerfällig und Verfahren langwierig. Die bittere Erkenntnis: Es sind unsere Soldaten im Einsatz und in der Heimat, die mit diesen Defiziten leben müssen. Dies dürfen wir nicht weiter zulassen. Bereits der Koalitionsvertrag hat den weiteren Reformbedarf festgestellt. Zudem bauen wir auf den mutigen und richtigen Maßnahmen der Vorgänger im Amt des Bundesministers der Verteidigung auf.
Es ist unsere Pflicht, die Balance aus Auftrag, Aufgaben und Fähigkeiten in der Bundeswehr wieder herzustellen. Dies kann nur mit Hilfe einer tiefgreifenden strukturellen Neuausrichtung gelingen, die die Frage der Wehrform einbezieht. Die bevorstehende Reform orientiert sich ausdrücklich nicht an der Kassenlage, sondern an den sicherheitspolitischen Anforderungen.
Hier steht das Themenpapier zur Neuausrichtung der Bundeswehr zum Download für Sie zur Verfügung:
Empfehlen Sie uns!