Berliner Politik zum Anfassen

08.06.2010

Berlin. Vom 27. bis 29. Mai 2010 fand die erste Fahrt des Presse- und Informationsamtes (BPA) nach Berlin auf Einladung des ostholsteinischen CDU-Bundestagsabgeordneten Ingo Gädechens statt.

Im Rahmen des dreitägigen Programms, das in Zusammenarbeit mit dem Bundespresseamt in Berlin zusammengestellt wurde, besuchten 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Ostholstein/Nordstormarn die schleswig-holsteinische Landesvertretung beim Bund, das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und selbstverständlich auch den Deutschen Bundestag. Dort wurden sie vom Abgeordneten Ingo Gädechens im Reichstagsgebäude empfangen, der sie über die Arbeitsweise des Parlaments informierte und seine Aufgaben als Bundestagsabgeordneter vorstellte. Danach hatten die Teilnehmer beim gemeinsamen Mittagessen die Möglichkeit, sich mit dem Abgeordneten in kleiner Runde zu unterhalten. „Ich freue mich über das Angebot des Bundespresseamts, das Bürgern aus meinem Wahlkreis einen Einblick in meine Arbeit und ins politische Geschehen in Berlin bietet“, sagte Gädechens. Das umfangreiche Programm wurde mit einem Besuch des jüdischen Museums und einer geführten Stadtrundfahrt durch das politische Berlin abgerundet.

Weitere BPA-Fahrten auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Gädechens werden im Laufe der Legislaturperiode erfolgen. Interessenten können sich gerne an das Berliner Büro oder Wahlkreisbüro von Ingo Gädechens (www.ingo-gädechens.de) wenden.