Ein grünes Ahrensburg gibt es nur mit der CDU

24.04.2018

Nach der Kommunalwahl am 06. Mai soll Mitte des Jahres über den Flächennutzungsplan unserer Stadt entschieden werden. Gastbeitrag bei Ahrensburg24.de.

Liebe Ahrensburgerinnen und Ahrensburger,

nach der Kommunalwahl am 06. Mai soll Mitte des Jahres über den Flächennutzungsplan unserer Stadt entschieden werden. Mit dieser Beschlussfassung wird festgelegt, welche Gebiete als Bauland ausgewiesen werden. Hierzu gibt es bei den Ahrensburger Parteien unterschiedliche Signale. Mit Ihrer Stimme können Sie deshalb ganz konkret beeinflussen, ob ihre grüne Nachbarschaft in ein Wohnbaugebiet umgewandelt wird.

Wir von der CDU lehnen die Bebauung von Außenflächen ab und werden uns entschieden für eine moderate Innenverdichtung einsetzen. Dabei werden wir uns vor allem für den Erhalt der Grünflächen am Hagen, Rosenweg / Bünningstedter Straße und den Kleingartenverein am Reeshoop aussprechen.

Ebenso lehnen wir es aber auch ab, die „grüne Lunge“ unserer Innenstadt, den Stormarnplatz zu bebauen. Wir werden uns auch künftig für den Erhalt und Ausbau des Stormarnplatzes als Sport- und Freizeitfläche einsetzen, weil zum einen die Lage für Kinder und Jugendliche verkehrsgünstig ist. Zum anderen hätte die Verlegung an den Stadtrand zur Folge, dass die Vereine nicht nur räumlich, sondern auch sozio-kulturell aus der dort gewachsenen Gemeinschaft (Bruno-Bröker-Haus, JuKi 42, Peter-Rantzau-Haus, usw.) verdrängt werden. Wir schlagen darüber hinaus vor, das gesamte Areal des Stormarnplatzes als „Mehr-Generationen-Quartier“ einzurichten, um eine Begegnungsstätte zwischen Familien (Kinderspielplatz, Grillplatz, Skateranlage usw.), Jugendlichen (Volleyball- und Fußballfeld) und Senioren (Peter Rantzau-Haus, Schachbrettfeld usw.) zu schaffen.

Die Ahrensburgerinnen und Ahrensburger schätzen ihre Stadt vor allem als „grüne Nachbarin Hamburgs“. Als Christdemokraten wollen wir diesem Wunsch nachkommen, Ahrensburg nicht  massiv zu bebauen und Grünflächen zu erhalten.

Auch möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die Infrastruktur unserer Stadt durch das von der Verwaltung und anderer Parteien avisierte Wachstum stark überfordert wird. Allein bei der Kinderbetreuung fehlen Ahrensburg derzeit 300 Krippen und Kindergartenplätze. Wir sehen es daher als unser oberstes Ziel an, diese Defizite abzubauen, bevor wir weitere Bebauungen in Ahrensburg zulassen. Für die Zukunft kann die Neubebauung nur im Einklang zur Schaffung von Infrastruktur stattfinden.

Eine weitere große Herausforderung sehen wir in der Verbesserung der Verkehrssituation und dem daraus entstehendem Lärm. Hier besteht großer Handlungsbedarf, dem wir uns gerne stellen möchten. Um den Verkehr aus der Innenstadt zu reduzieren streben wir den Ausbau von Umgehungsstraßen, wie die Nord-, und Südtangente an.

Mit Ihrer Stimme am 06. Mai entscheiden Sie über die Entwicklung und Zukunft unserer Stadt. Gemeinsam können wir es schaffen, Ahrensburg als eine lebenswerte und grüne Stadt zu erhalten.

Darum bitte ich um Ihre Stimme für die CDU. Besuchen Sie uns am Samstag am Rondeel oder auf unseren zahlreichen Veranstaltungen, z.B. am 26. April auf unserer Politrunde im Restaurant Kroatien (ab 19.30 Uhr). Informieren Sie sich über unsere Positionen und Veranstaltungen auf unserer Homepage (www.cdu-ahrensburg.de).

 

Ihr Detlef Levenhagen

detlef.levenhagen [at] cdu-ahrensburg.de