Kino am Ahrensburger Bahnhof und Bebauung der Alten Reitbahn

08.04.2019

Unser Stadtverordneter, Uwe Gaumann, gibt Ihnen einen Überblick über dieses spannende Projekt für unsere Stadt (veröffentlicht im Markt).

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

im März hat die Stadtverordnetenversammlung die Aufstellung des Bebauungsplans für die Bahnhofstraße und des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für die Alte Reitbahn mit großer Mehrheit beschlossen.

Es handelt sich dabei um zwei der derzeit größten Projekte, deren Realisierung jetzt planerisch angegangen werden. Da sie das Stadtbild nachhaltig verändern werden, wurde intensiv und lange darüber diskutiert.

Mit der Bebauung der Alten Reitbahn hätten sich politische Mitbewerber u.a. mehr Wohnungsbau auf dieser Fläche gewünscht. Eine Vorstellung, die sich aber konzeptionell nicht verwirklichen lässt.

Zunächst einmal musste politisch entschieden werden, ob man ein Kino nach Ahrensburg holen möchte oder nicht. Entscheidet man sich für die Ansiedelung eines Kinos, dann muss man auch die Frage nach einem geeigneten Standort beantworten. In jahrelanger Suche wurde jedoch kein besserer Standort in Ahrensburg gefunden. Erst 2015 eröffnete sich mit einem neuen Investor die Chance, ein Kino an der Bahnhofstraße anzusiedeln. Dies setzt jedoch voraus, dass der dort ansässige Lebensmittelmarkt auf einen neuen Standort in der Nähe umziehen kann.

Wir von der CDU-Fraktion haben von Anfang an einen Umzug der Edeka-Filiale auf die Alte Reitbahn befürwortet, da dadurch das Kino in der Nähe des Bahnhofes angesiedelt werden kann und zugleich zwei Grundstücke sinnvoll entwickelt werden können.

Aufgrund intensiver Gespräche und Diskussionen in den Sitzungen des Bau- und Planungsausschusses lagen der Stadtverordnetenversammlung am 20.03.2019 Beschlüsse zur Entscheidung vor, welche als Kompromiss alle relevanten Punkte vereinigten: Kino am verkehrsgünstigen Standort, frei finanzierter und geförderter Wohnraum, die Schaffung von ausreichend Besucherstellplätzen und öffentlichen Parkplätzen sowie die Berückung ökologischer Belange.

Vor dem ersten Spatenstich wird noch viel über Einzelheiten der beiden Projekte diskutiert werden. Die Aufstellungsbeschlüsse werden entsprechend der politischen Beschlussfassung umgesetzt und die Unterrichtung der Öffentlichkeit wird in Form von Bürgeranhörungen durchgeführt werden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Gestaltungsprozess teilzunehmen. Kommen Sie auch gerne auf die CDU Ahrensburg zu. Zur anstehenen Europawahl sind wir wie gewohnt samstags Vormittag auf dem Rondeel vertreten und diskutieren auch gerne - neben der Europapolitik - über kommunale Themen.

Uwe Gaumann
Stadtverordneter der CDU Fraktion Ahrensburg