Einheitsbuddeln in Ahrensburg

03.10.2019

Jeder, der ein Herz für Wald und Klima hat, kann bei dieser Initiative mitmachen.

Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, hat für den Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober zu einer bundesweiten Baumpflanzaktion aufgerufen. Jeder, der ein Herz für Wald und Klima hat, kann bei dieser Initiative mitmachen.

Auch die CDU-Fraktion in Ahrensburg will sich mit einem jungen Baum daran beteiligen. Eine Anfrage bei der Umweltplanung der Stadtverwaltung nach Baumart und Pflanzplatz ergab: eine besonders attraktive Baumart wäre ein Lebkuchenbaum, Cercidiphyllum japonicum. Die frisch gefallenen Blätter des Lebkuchenbaums duften nach Lebkuchen, Zimt und Karamell. Der Baum wird bei uns 10-15 m hoch und hat vom Frühjahr bis zum Herbst ein elegantes Blattwerk. Als Standort wurde der Aalfangpark vorgeschlagen. Ein kleiner idyllischer Park mit einem etwa 4500 qm großen Teich, den sicher viele Ahrensburger zuweilen übersehen. Von der U-Bahnstation Ahrensburg-Ost ist er zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen.

Ein schön gewachsenes Exemplar des Lebkuchenbaumes, auch Kuchenbaum oder Katsurabaum genannt, konnte in Bargteheide erworben werden. Das Geld dafür wurde in der Fraktion gesammelt. Die CDU Ahrensburg ist von der Idee begeistert und unterstützt die Aktion des Ministerpräsidenten, bei der schon mehr als 60.000 Bäume in Schleswig-Holstein zusammengekommen sind. Neben dem Umweltschutz und CO2 Ausgleich, soll mit der Aktion auch an die deutsche Wiedervereinigung erinnert werden.

Die CDU startet am 3. Oktober mit Sackkarre, Gießkanne, Spaten und Transportunterstützung in Richtung Aalfangpark und um 11 Uhr soll mit dem „Einheitsbuddeln“ begonnen werden.

Wir hoffen, andere Gruppen dafür begeistern zu können, die in Zukunft auch Bäume in Ahrensburg pflanzen möchten und unterstützen sie gerne bei der Organisation. Jeder Baum zählt!

Das Einheitsbuddeln soll jedes Jahr am Tag der deutschen Einheit in Schleswig-Holstein wiederholt werden, möglichst mit vielen weiteren Bäumen: unser Lebkuchenbaum soll nur der Einstieg dafür in Ahrensburg sein. Wir alle können in Sachen Wald und Klima etwas tun!Seien Sie dabei und begleiten Sie uns am 3. Oktober.

Klaus Goldbeck
CDU, Mitglied im Umweltausschuss und im neuen Klimarat.