Katastrophenschutz in Ahrensburg: CDU fordert mehr Vorsorge

09.03.2025

Aus "Politker und Parteien haben das Wort" im aktuellen MARKT Ahrensburg.

Mit der Krisenvorsorge ist es ähnlich wie mit der Feuerwehr. Man pflegt sie, ohne ständig in Angst zu leben, freut sich sie zu haben und weiß im Ernstfall, dass sie uns zu Hilfe kommen wird.

Der Katastrophenschutz in Ahrensburg muss dringend verbessert werden. Dazu zählen nicht nur die Dinge, die jeder einzelne durch Bevorratung selbst tun kann, sondern ebenso das, was die Stadt im Ganzen bedenken sollte. Die CDU Ahrensburg sieht erheblichen Nachholbedarf bei der Notfallvorsorge und fordert die Stadt auf, zeitnah entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Ob Naturkatastrophen, Stromausfälle oder andere Krisensituationen – Ahrensburg könnte besser vorbereitet sein. Ein zentrales Problem ist die fehlende flächendeckende Alarmierung der Bevölkerung. Der Ausbau des Sirenennetzes muss dringend vorangetrieben werden, um im Ernstfall schnell und zuverlässig warnen zu können.

Ebenso fehlt es an Notfallinformationspunkten. Diese Anlaufstellen sind essenziell, um die Bevölkerung in Krisensituationen mit wichtigen Informationen und Unterstützung zu versorgen. Diese dienen als Anlaufstellen für die Bevölkerung, um in Krisensituationen verlässliche Informationen zu erhalten. Die CDU fordert die Stadtverwaltung auf, geeignete Standorte festzulegen und die Umsetzung zügig anzugehen.

Ein weiteres Thema ist die Versorgung mit Trinkwasser im Ernstfall. In vielen Kommunen gibt es bereits Notbrunnen, die im Fall eines großflächigen Stromausfalls eine alternative Wasserversorgung ermöglichen. Auch in Ahrensburg sollten solche Brunnen eingerichtet werden, um die Bevölkerung im Notfall zu versorgen.

Die CDU Ahrensburg wird sich weiterhin mit Nachdruck für diese wichtigen Maßnahmen einsetzen. Katastrophenschutz ist Daseinsvorsorge. Wir müssen jetzt handeln, damit wir im Ernstfall vorbereitet sind. Dazu zählen auch die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, den Hilfsorganisationen und die Öffentlichkeitsarbeit. Die Stadtverwaltung und die politischen Gremien sind nun gefordert, entsprechende Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Die CDU Ahrensburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv in die Diskussion einzubringen. Anregungen und Ideen sind willkommen – für eine sichere Zukunft unserer Stadt. Nehmen Sie gerne über unsere Website Kontakt auf oder schreiben Sie eine Mail an kontakt [at] cdu-ahrensburg.de (subject: Katastrophenschutz%20in%20Ahrensburg, body: Sehr%20geehrter%20Herr%20Wolf%2C%0A%0AIch%20habe%20ihren%20Beitrag%20zum%20Thema%20Katastrophenschutz%20gelesen%20und%20wollte%20gerne%20Kontaktaufnehmen) .