Norbert Brackmann, Bundestagsabgeordneter für Stormarn Süd und das Herzogtum Lauenburg, ist heute einstimmig zum stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gewählt worden.
Die BImA ist der größte Immobilienbesitzer Deutschlands. Derzeit sind insgesamt 27.000 Liegenschaften und rund 480.000 Hektar Grundstücksfläche sowie 41.000 Wohnungen in ihrem Bestand. So verwaltet die BImA nahezu alle Liegenschaften, u.a. Liegenschaften der Ministerien, die der Bund aktuell nutzt. Gleichzeitig verkauft sie diejenigen, die für Zwecke des Bundes nicht mehr benötigt werden - jährlich ca. 2.000 bis 3.000 Objekte.
Durch seine langjährige Tätigkeit als ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat konnte Norbert Brackmann bereits viel für den Wahlkreis erreichen. So konnte die Wentorfer Lohe unentgeltlich auf die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein übertragen und eine neue THW-Unterkunft in Ahrensburg errichtet werden. Derzeit setzt sich Norbert Brackmann für eine vernünftige Verwendung der ehemaligen Bundeswehrverwaltungsschule Mölln ein.
Der Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben besteht aus 10 Mitgliedern aus Wirtschaft und Politik. Vorsitzender des Verwaltungsrates ist der Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Dr. Beus.
Empfehlen Sie uns!