Weniger Polizei - Freibrief für Straftäter?

20.02.2015

Seit geraumer Zeit ist bekannt, dass die Landesregierung in Kiel umfangreiche Veränderungen in der Struktur der Schleswig-Holsteinischen Polizei durchführen wird. Dabei werden nicht unerhebliche Stelleneinsparungen vorgenommen, die u.a. zu einem nicht unerheblichen Präsenzverlust der Polizei führen werden. Besonders die Bürger der kleinen Städte und Gemeinden werden darunter leiden.

Die CDA-Stormarn hat sich deshalb entschieden, auch zur Unterstützung der CDU, in einer öffentlichen Veranstaltung

am Mittwoch, den 25.02.2015, um 19.30 Uhr, im Restaurant Utspann Hamburger Straße 1, 22941 Bargteheide.

das Thema mit Fachleuten zu beleuchten und mit den Gästen zu diskutieren.

Wir haben hierfür den Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Manfred Börner, und den innenpolitischen Sprecher die CDU-Landtagsfraktion, Dr. Axel Bernstein, gewinnen können. Der Landespolizeidirektor Höhs sah sich nicht in der Lage an dieser Veranstaltung teilzunehmen oder einen Vertreter zu entsenden.

Dazu der CDA-Kreisvorsitzende Jürgen Lamp:
"Das Thema dieser Veranstaltung lautet: "Weniger Polizei - Freibrief für Straftäter? Wir wollen mit Fachleuten und Gästen die Einsparungen und ihre Folgen bei der Polizei und für die Bevölkerung diskutieren. Das Verantwortliche aus Kiel bei diesen Thema abtauchen, haben wir erwartet.
Schade, sie vergeben damit auch eine Chance! Wir wollen bei dieser Veranstaltung auch die Situation der Polizisten beleuchten. Größere polizeiliche Erfolge bei weniger Polizei bedürfen schon mehr als nur einer Glanzleistung, können aber auch nur an unglaubwürdige Zauberei grenzen und werden vermutlich eher Zufall sein. Ohne Polizisten gibt es keine Präsenz.
Weniger Polizisten sind nur für Straftäter gut. Die jüngsten Informationen über Einbrüche und die Aufklärungszahlen im Bereich Südstormarns sprechen für sich selbst. Einschnitte soll es auch für die Polizeistation in Bargteheide geben. Die Station wird dann nicht mehr rund um die Uhr besetzt sein und der Stadt Ahrensburg untergeordnet. Wer denkt dabei eigentlich an die Polizisten, die hochmotiviert ihren Job machen wollen, an einer enormen Belastungsgrenze arbeiten müssen und die von ihrem Arbeitgeber, dem Land Schleswig Holstein, zu wenig Unterstützung erhalten? Als Vertreter des sozialen Flügels der CDU liegen uns die Menschen, die Polizisten, besonders am Herzen."

Die Veranstaltung ist in Bargteheide plakatiert worden. Wir erwarten eine lebendige Diskussionsveranstaltung.

CDA-Stormarn