
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens informierte sich im Rahmen seiner Sommertour im Rathaus Neustadt über das vom Bund geförderte Projekt "Vielfalt tut gut" des Kinder und Jugendnetzwerks Neustadt e.V. In dem Netzwerk aus verschiedenen Institutionen engagieren sich rund 400 ehrenamtliche Mitarbeiter für mehr Verständnis, Integration und internationale Begegnung bei Kindern und Jugendlichen. Viele erfolgreiche Projekte konnten durch das bis 2013 laufende Förderprogramm bereits realisiert werden. Neben internationalen Austauschprogrammen und Veranstaltungen, wie "Jugend trifft Politik" stehen auch generationsübergreifende Aktivitäten wie "alt hilft jung, jung hilft alt" auf dem Programm. Gädechens sprach seine hohe Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement vieler Neustädter aus: "Ohne das Engagement einzelner wäre dieses Projekt nicht zustande gekommen," betonte der CDU-Bundestagsabgeordnete, der allen beteiligten Mitgliedern seinen Dank aussprach. "Neustadt kann stolz sein auf sein Projekt und ist mit Recht dafür ausgezeichnet worden."
Auch Bürgermeister Henning Reimann betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung dieses herausragenden Projektes. Durch viele präventive Maßnahmen würden Folgekosten gespart.
Die Stadt sei stolz über die Auszeichnung ein "Ort der Vielfalt" zu sein. Er betonte, dass das Bundesprogramm sei von Beginn an in der Stadt von allen Parteien, der Verwaltung, Schulen und Vereinen unterstützt worden. Durch einen harten Kerns von 40-50 ehrenamtlich Aktiven und weiteren Unterstützern lebe das Projekt, so der Bürgermeister.
Ob das Förderprogramm nach 2013 allerdings fortgesetzt werden kann, ist derzeit noch ungewiss. Zwar sind bereits seit 2011 aus dem Folgeprogramm "TOLERANZ FÖRDERN KOMPETENZ STÄRKEN" weitere 100.000 Euro an Fördergeldern geflossen. Dennoch hoffen alle Beteiligten, dass das Bundesprogramm in voller Höhe über 2013 hinaus verlängert wird. Zum Abschluss des Besuchs wurde dem Bundestagsabgeordneten daher eine Urkunde mit den Unterschriften aller Fraktionsvorsitzenden, der Verwaltung und von Vereinen übergeben, mit der Bitte diesen Wunsch in Berlin weiterzureichen. Ingo Gädechens versprach, sich hierfür nachdrücklich einzusetzen, da auch er von der Umsetzung in Neustadt überzeugt sei.
Empfehlen Sie uns!