Bürgergespräch: Neugestaltung der Baumschutzsatzung

26.07.2016

In der engagierten Diskussion wurden an uns viele Anregungen herangetragen, die wir zur eventuellen Bearbeitung unseres Vorschlages mitgenommen haben.

Ahrensburg ist eine wirklich grüne Stadt und dies hat für die CDU eine hohe Bedeutung. Immer wieder aber erreichen uns Briefe und Anrufe von Ahrensburger Bürgern, die sich mit bestimmten Fragestellungen der Baumschutzsatzung beschäftigen. Viele ärgern sich beispielsweise darüber, dass sie einen einzelnen Baum nicht fällen dürfen und seit Jahren im Streit mit der Stadtverwaltung liegen. Andere erklären, dass sie ihre Bäume regelmäßig kappen bevor ein Stammdurchmesser von 25 cm erreicht ist und der Baum von der Baumschutzsatzung erfasst wird.

Die CDU möchte die aktuelle Baumschutzsatzung der veränderten Entwicklung anpassen und haben einen Vorschlag erarbeitet. Wir wünschen uns etwas mehr Flexibilität, damit z.B. auch Besitzer kleinerer Grundstücke Abhilfe erhalten können, wenn ein einzelner großer Baum das halbe Grundstück beschattet. Wir befinden uns bei diesem Thema aber noch in der Vorbereitungsphase und wollen mit den Bürgern ins Gespräch kommen und neu gewonnene Erkenntnisse in unsere Überlegungen miteinbeziehen.

Daher hatten wir zum Bürgergespräch (24. Juli 2016) eingeladen. Als fachkundige Podiumsteilnehmer konnten wir gewinnen:

Herrn Tobias Koch, MdL, Vorsitzender der CDU Fraktion

Herrn Toufic Schilling, Mitglied des Umweltausschusses für die CDU Fraktion

In der engagierten Diskussion wurden an uns viele Anregungen herangetragen, die wir zur eventuellen Bearbeitung unseres Vorschlages mitgenommen haben. Danke für den gelungenen Austausch.