Bundeswehrreform

15.02.2012

Ingo Gädechens begrüßt den Entwurf eines Reformbegleitgesetzes

Berlin. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens begrüßt als Mitglied im zuständigen Verteidigungsausschuss den Entwurf eines Bundeswehrreform-Begleitgesetzes. Dieser wurde heute durch das Bundeskabinett gebilligt. "Es ist wichtig, dass wir die nächste Herausforderung in diesemReformprozess angehen, damit unsere Soldatinnen und Soldaten sowie zivilenMitarbeiter der Bundeswehr sehr schnell Planungssicherheit bekommen", so Gädechens. "Deshalb freue mich, dass die Bundesregierung nun ihren Entwurf vorgelegt hat."

"Der Entwurf gibt den Rahmen für eine schnelle,einsatzorientierte und sozialverträgliche Personalanpassung vor", so der Abgeordnete. "Wir von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sehen aber noch Verbesserungsbedarf insbesondere in Bezug auf die vorgeschlagenen Vorruhestandregelungen sowie die Anhebung der Hinzuverdienstgrenze. DiesePunkte werden wir im parlamentarischen Verfahren noch beraten und schnellstmöglich entscheiden."

Die Neuausrichtung der Bundeswehr geht mit einer tiefgreifen-den Veränderung der Strukturen und weitreichenden Auswirkungen aufden militärischen und zivilen Personalkörper einher. Neben einer deutlichen Reduzierung des Gesamtumfangs der Streitkräfte sowie des zivilen Personals ist eine grundlegende Umstrukturierung des gesamten Personalkörpers geplant.