
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Bauvorhaben auf der Alten Reitbahn und an der Bahnhofstraße sowie die Errichtung einer Tiefgarage unter und die Errichtung eines provisorischen Parkplatzes auf dem Stormarnplatz gehören sicherlich zu den derzeit am meisten diskutierten Bauvorhaben.
Im Rahmen dieser Diskussion haben sich bislang alle Fraktionen für die Errichtung eines Kinos ausgesprochen, aber einige Fraktionen, namentlich die SPD- und FDP-Fraktion sowie die Fraktion DIE LINKE, bleiben die Antwort schuldig, wo sich ein Kino ansiedeln soll.
Wir von der CDU-Fraktion sprechen uns für die Errichtung eines Kinos an der Bahnhofstraße aus.
Durch den Umzug des dortigen Lebensmittelmarktes auf die Alte Reitbahn ergibt sich nun die einzigartige Chance, in Bahnhofsnähe ein Kino anzusiedeln und zugleich zwei Grundstücke stadtplanerisch sinnvoll zu entwickeln.
Dies führt jedoch zu einem weiteren Problem. Während der Bauphase der Alte Reitbahn werden die dortigen Parkplätze komplett entfallen.
Die Ein- und Auspendler und auch die Besucher der Innenstadt oder der Umgebung sind auf diese Parkplätze angewiesen. Ohne ausreichenden Ersatz würde man den Parkdruck in den Seitenstraßen erhöhen. Die Stadt wäre noch mehr geprägt vom Parkplatzsuchverkehr mit den negativen Folgen für den Stadtverkehr ingesamt.
Um hier ausreichend Ersatz zu schaffen, haben wir uns für die Errichtung eines provisorischen Parkplatzes auf dem Stormrarnplatz entschieden. Dieser Parkplatz soll spätetens mit Eröffnung der Tiefgarage auf der Alten Reitbahn rückgebaut werden.
Wir lehnen ganz klar den Vorschlag der FDP-Fraktion über die Errichtung eines Parkhauses an der Ecke Stormarnstraße / An der Reitbahn ab. Die dafür aufzuwendenen Kosten wären enorm, städteplanerisch unverantwortlich und eine Errichtung wäre nur auf Kosten der dort stehenden Bäume möglich.
Es verwundert nicht, dass gerade die SPD- und FDP-Fraktion die Errichtung eines Parkhauses befürworten und somit die Errichtung eines provisorischen Parkplatzes auf dem Stormarnplatz und die Errichtung einer Tiefgarage ablehnen. Diese Fraktionen befürworten eine Ausweisung des Stormarnpaltzes als Wohnraumpotenzialfläche (Bau- und Planungsausschusses vom 15.05.2019, Protokoll Nr. BPA/06/2019, TOP 8). Wenn jedoch nach Abbau des provisorischen Parkplatzes eine Tiefgarge mit einem urbanen Park erichtet wird, steht diese Fläche für eine Wohnbebauung nicht mehr zur Verfügung.
Die CDU-Fraktion setzt sich für den langfrisitgen Erhalt des Stormarnpaltzes als Grünfläche ein.
Uwe Gaumann
Stadtverordneter der CDU Fraktion Ahrensburg
Empfehlen Sie uns!