Den demographischen Wandel als Chance ergreifen

01.07.2009

Bargteheide. "Ein Mitgliedschaft ist nicht umsonst. Aber im ersten Jahr kostenlos!" Unter diesem Motto hat die CDU Stormarn eine neue Mitgliederwerbekampagne gestartet, die sich vornehmlich an ältere Menschen über 60 Jahre richtet. Als eine der ersten Mitglieder konnte die CDU Renate Hochgraeber (60) aus Bargteheide begrüßen.

"Ich bin von der Ortsvorsitzenden Cornelia Harmuth auf einem Marktstand des Ortsverbandes angesprochen worden. Ich war schon immer interessiert, hatte ich mich aber bisher gescheut, den Schritt in eine Partei zu wagen", so R. Hochgraeber zu ihrer Mitgliedschaft. 
  
Alle Parteien haben derzeit mit einem starken Mitgliederschwund zu tun. Austritte wegen Unzufriedenheit mit der Arbeit der Parteien auf Landes- und Bundesebene sind einer der Gründe. Ein anderer ist der demographische Wandel in der Gesellschaft. "Wir stellen zunehmend fest, dass der Altersdurchschnitt unserer Mitglieder zunimmt. Er ist ein Spiegelbild der Alterspyramide. Die junge Generation nimmt ab, die Ältere zu. Ein Prozess, den wir für uns nutzen wollen" erläutert Sven Müller, Geschäftsführer der CDU Stormarn. Er ist für die Mitgliederwerbung zuständig. "Wir haben eine Aktion ins Leben gerufen, die sich vor allem an die Menschen über 60 richtet. Eine Generation, die sich im Übergang vom Berufsleben in die Rente befindet, die neugierig ist, Erfahrungen hat und ein Menge zu sagen hat. Sie können das erste Jahr kostenlos Mitglied der CDU werden. Dabei besitzen sie alle Rechte einer normalen Mitgliedschaft. Sie können mit entscheiden, sich einbringen und in der Partei abstimmen", so Müller. Nach dem "Schnupperjahr" kann man sich dann entscheiden, Mitglied zu bleiben oder wenn die Erwartungen nicht erfüllt worden sind ohne Aufwand austreten. 
  
"Die Eintrittsschwelle ist niedrig. Im ersten Jahr kein Beitrag, keine komplizierten Aufnahmeverfahren, aber ich kann gleich mitmachen und gucken, ob mir die Mitarbeit zusagt. Ein tolles Angebot.", so beschreibt Renate Hochgraeber ihre Motivation. 
  
"Alle Parteien müssen neue Wege gehen, um Menschen für die Mitarbeit zu gewinnen. Die Menschen sind interessiert, wollen sich aber nicht gleich voll binden. Unsere Schnuppermitgliedschaft geht auf die veränderte Situation in unserer Gesellschaft ein," so Sven Müller.