
Vor 71 Jahren wurden Ahrensburg die Stadtrechte verliehen; ebenso lang verantworten wir Christdemokraten die Stadtpolitik mit. Nicht nur weil die Zeit unaufhaltsam ist, hat sich unsere schöne Stadt seitdem stetig weiterentwickelt. Wir haben proaktiv Visionen entwickelt und die Stadt im Sinne der Gemeinschaft geprägt.
Die rasanten Entwicklungen der letzten Jahrzehnte haben allerdings unsere gesamte Lebensweise auf den Kopf gestellt. Das hat nicht nur Auswirkungen für die Weltwirtschaft, sondern ganz konkret auch für uns hier in Ahrensburg. Angesichts der Komplexität der Auswirkungen ist die Stadtpolitik mehr denn je gehalten, den Gesamtzusammenhang ihrer Entscheidungen nicht aus den Augen zu verlieren und zeitlich sowie inhaltlich den Durchblick zu behalten.
Um eine ganzheitliche Betrachtung der Entscheidungen sicherzustellen, werden in unserer Stadt Konzepte von Experten erarbeitet und der Stadtpolitik zur Abstimmung vorgelegt. Bei der Stadtplanung hat die Stadtpolitik z.B. bereits vor Jahren das „integrierte Stadtentwicklungskonzept“ (ISEK) als Orientierungsrahmen beschlossen. Die CDU hat sich und wird sich in Zukunft hieran halten. Dies gilt auch für die Parkplatzsituation in der Innenstadt. Wir nehmen zur Kenntnis, dass durch die – geförderte – Neugestaltung der Hamburger Straße ca. 38 Parkplätze wegfallen. Diese durch ein kurzfristig zu erbauendes Systemparkaus zu kompensieren, erachten wir als unrealistisch. Planungs- und Bauzeit liegen bei mindestens 3,5 Jahren. Deutlich schneller ginge es, Parkraum auf einem provisorischen Parkplatz hinter dem Rathaus zu schaffen. Die etwa 120 Parkplätze sollen auf Antrag der CDU noch vor Baubeginn der Hamburger Straße bereitgestellt werden.
Jüngst wurde auch die Schulentwicklungsplanung für die kommenden vier Jahre beschlossen. Unsere familienfreundliche Politik trägt Früchte: Ahrensburg rechnet mit einem Zuwachs bis 2023 um ca. 450 Schüler. Das zeigt deutlich, dass Ahrensburg für Familien weiterhin attraktiv bleibt. Für unsere Schüler gilt es zunächst quantitativ Platz zu schaffen. Die CDU will aber auch, dass das Lernen in Ahrensburg qualitativ hohem Standard entspricht. Wir werden uns daher weiterhin dafür einsetzen, dass Gelder zur Verfügung gestellt und aufgestockt werden, um z.B. die erforderliche Anzahl an Klassenzimmern bereithalten zu können.
Die Herausforderungen sind auch für Ahrensburg groß. Die CDU baut auf stabilen Werten und stellt sich den Herausforderungen. Denn die beste Methode, die Zukunft vorherzusagen, ist und bleibt, sie selbst in die Hand zu nehmen. Sie sind herzlich eingeladen mitzugestalten. Sprechen Sie uns an!
Kirstin Schilling
Stadtverordnete
CDU-Fraktion Ahrensburg
Veröffentlicht Markt vom 12.02.2020
Empfehlen Sie uns!