
Eutin. Auf Initiative des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens am 19. Oktober 2010 gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion und stellvertretenden Landrat Ulrich Rüder, dem Eutiner CDU-Ortsvorsitzenden Gerd Freese und dem Stadtverordneten Wolfgang Baier das Eutiner Unternehmen Gartenio-Bockel.
Von Geschäftsführerin Dr. Christina Bockel erhielt Ingo Gädechens Einblick in das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen. Besonders beeindruckte ihn die Kreativität, mit der nicht nur an der Planung von neuen Gartenanlagen gearbeitet, sondern auch das Unternehmen geführt wird. „Der Führungsstil seit der Übernahme des Betriebes von den Eltern hat sich verändert und sich den heutigen Anforderungen angepasst, aber die Firmenphilosophie ist die Gleiche geblieben,“ erläutert Dr. Christina Bockel die Familientradition des Betriebes.
Schwerpunkt der Arbeit bei Gartenio-Bockel ist das Einrichten und Pflegen von privaten Gartenanlagen, aber auch geschäftliche und öffentliche Kunden gehören zu den Referenzen der Firma. Ein besonderes Highlight war die prämierte Grünfläche bei der Landesgartenschau in Schleswig.
Abschließend hob der Abgeordnete aus Ostholstein/ Nordstormarn hervor, dass nach wie vor die kleinen und mittelständischen Unternehmen das Rückgrat unserer heimischen Wirtschaft sind. Mit großer Tatkraft entstehen hier viele Ideen und innovative Projekte, die unter anderem die Finanzkraft in der Region erhalten und auch neue Arbeitsplätze schaffen.
Empfehlen Sie uns!