
Berlin. Wer für das nächste Jahr einen Jugendaustausch in die USA plant, hat die Möglichkeit sich im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) zwischen dem amerikanischen Kongress und dem Deutschen Bundestag für ein Stipendium zu bewerben.
„Dieses Austauschprogramm ermöglicht jährlich jeweils ca. 350 deutschen und amerikanischen Jugendlichen einen einjährigen Aufenthalt im Gastland. Eine Besonderheit des Programms ist, dass Abgeordnete des Deutschen Bundestages eine Patenschaft für die Jugendlichen übernehmen,“ beschreibt der CDU Bundestagsabgeordnete Ingo Gädechens das Spezielle am Programm. Bereits in diesem Jahr hat Ingo Gädechens eine Patenschaft für die siebzehnjährige Schülerin Tamina Maxara aus Neustadt übernommen, die im Sommer für 1 Jahr nach Colorado in eine amerikanische Gastfamilie zieht. Daher sein Appell: „Bewerben lohnt sich!“
Der Bewerbungszeitraum für das Programmjahr 2011/2012 ist vom 03. Mai bis 03. September 2010. Bewerben können sich Schüler, die zum Beginn des Austausches (31.07.2011) mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind, sowie junge Berufstätige und Auszubildende zwischen 16 und 24 Jahren. Ausführliche Informationen zum Austauschprogramm und zum Bewerbungsverfahren sind darüber hinaus im Internet unter www.bundestag.de/ppp zu finden. Auch die notwendige Bewerbungskarte kann dort ausgedruckt werden.
Empfehlen Sie uns!