Der Lenkungsausschuss für den Neubau des Schulzentrums Am Heimgarten wurde bereits in der letzten Wahlperiode eingerichtet und war mit Teilnehmern aller Fraktionen besetzt. Im November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung den Neubau beschlossen. Umso unverständlicher ist es, dass die SPD ihre Zustimmung inzwischen zurückzieht.
Das bestehende Gebäude ist nicht sanierungsfähig. Die Statik reicht nicht aus, die Heizungs- und Wasserversorgung sind veraltet, und der Brandschutz entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Der Betrieb kann nur aufrechterhalten werden, weil die Neubauplanung bereits beschlossen wurde.
Die von der SPD vorgeschlagene Alternative „Modulbauweise“ oder „Hamburger Klassenzimmer“ sind keine gute Lösung. Sie wirken wie Containerbauten und sind weder optisch noch funktional vergleichbar mit einem modernen Campus, der ohnehin bereits modulare Elemente enthält, auf Grund derer die Baukosten günstiger ausfallen als bei den anderen in der Lenkungsgruppe vorgestellten Bauvarianten.
Eine Verzögerung des Neubaus wäre riskant. Sie könnte zur Schließung führen, teure Übergangslösungen erzwingen und die Baukosten deutlich erhöhen. Ein erneutes Überprüfen der Bauweise würde den Prozess zurückwerfen und weitere Kosten verursachen.
Der Neubau schafft Platz für 1.500 Schüler, eine Sporthalle, eine Cafeteria, OGS, ein DAZ-Zentrum und ein Förderzentrum. Mit Baukosten von rund 3.500 Euro pro Quadratmeter liegt das Projekt gerade auch im Verhältnis zur Schülerzahl in einem angemessenen Bereich.
In den kommenden Wochen wird der Haushalt 2026 und Folgejahre beraten. Hierbei sind mögliche Einsparmaßnahmen auf der Ausgabenseite und weitere Einnahmequellen (Förderungen, Sponsoring, Grundsteuererhöhung) zu diskutieren, um die Finanzierung langfristig möglich zu machen.
Wir als CDU setzen auf Mut und Zuversicht: Ahrensburg braucht diesen Neubau jetzt, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.
Wolfdietrich Siller
CDU-Fraktionsvorsitzender

Empfehlen Sie uns!