Rhetorikseminar in Glinde

06.04.2009

Constantin Magos berichtet vom JU Rhetorikseminar in Glinde.

Am 04.04.2009 fand im Glinder Bürgerhaus das Rhetorikseminar der JU Stormarn statt. Im Mittelpunkt des Seminars stand Gesprächsführung.

Unser Referent Matthias Fischer erklärte den Teilnehmer die verschiedenen Strategien zur Gesprächsführung. So wurden verschiedene Dinge genannt, die man in einem Gespräch auf jeden Fall tun sollte oder auch Dinge und Ausdrücke, die man vermeiden sollte.

 Im Mittelpunkt dabei stand das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun, dass davon ausgeht, dass eine Aussage auf mehreren Ebenen - neben der Sachebene, gilt es beispielsweise noch die Beziehungsebene zu beachten. Gute Kommunikation identifiziert die Ebene, die im konkreten Fall am wichtigsten ist.

Durch gute Stimmung geprägt, wurden neben dem theoretischem Teil auch viele praktische Übungsgespräche geführt, um das gelernte sofort anzuwenden und um auf einzelne Dinge näher einzugehen. Insgesamt betrachtet bot das Rethorikseminar allen Teilnehmern eine gute Hilfestellung für ihre nächsten Gespräche.