
In den letzten Wochen ist die Diskussion um die Verlegung der Sportstätten in der Innenstadt in das Gewerbegebiet Beimoo-Süd wieder ausgebrochen. Anlass dafür war der Zustand der Umkleide-und Duschräume im Bruno- Bröker Haus. Nach Gesprächen mit den drei den Sportplatz nutzenden Vereinen ist die CDU weiterhin der Meinung den Platz in der Innenstadt zu erhalten.
Sport in der Innenstadt ist ein Wert an sich. Die Plätze beleben die Stadt und sind leicht mit Bahn, Bus, Rad und zu Fuß zu erreichen. Sie stellen im besten Sinne auch ein Stück „Alt-Ahrensburg“ dar.
Auf dem Gelände befindet sich ein nur ca. 200m² großes Baufenster; dort lässt sich die sanitäre Misere lösen. Denn wenn auf beiden Kunstrasenplätzen gespielt wird, wollen sich nach Spielende gleich 4 Mannschaften duschen und umziehen und die nächsten Mannschaften kommen dann auch schon. Die sanitären Anlagen im Bruno-Bröcker Haus stammen noch aus einer Zeit, in der Frauenfußball noch verboten war! Es besteht hier also wirklich Nachholbedarf.
Wir können uns vorstellen auf dem Platz ein zweistöckiges Gebäude zu errichten. Die SPD favorisiert demgegenüber eine Verlegung der Sportstätten ins Gewerbegebiet. Dies wird sicherlich mehrere Jahre benötigen – in Ahrensburg noch länger als andernorts – und nicht nur die sanitären Probleme für lange Zeit manifestieren, sondern auch Kosten im zweistelligen Millionenbereich verursachen; vom Bau einer neuen Brücke und dem Rückbau der alten Sportplätze mal ganz abgesehen.
Also lassen Sie uns die Sportplätze in der Innenstadt erhalten, denn dort gehören sie hin und stellen einen lebendigen Beitrag zum alten Ahrensburg dar.
Matthias Stern
Mitglied des Bildungs- und Sportausschusses
der Stadt Ahrensburg
Empfehlen Sie uns!