Die CDU Landtagsfraktion hat in ihrer Fraktionssitzung am vergangenen Dienstag ihre Mitglieder für den parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank bestimmt.
Die CDU Landtagsfraktion hat in ihrer Fraktionssitzung am vergangenen Dienstag ihre Mitglieder für den parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank bestimmt.
Als Obmann für die CDU-Fraktion wurde einstimmig der Ahrensburger Landtagsabgeordnete Tobias Koch gewählt, der damit an der Spitze der fünf CDU Abgeordneten in dem aus 11 Mitgliedern zusammengesetzten Ausschuss steht.
Damit kommt auf den 35jährigen Diplom-Kaufmann und gelernten Bankkaufmann in den nächsten Monaten einen Schlüsselrolle bei der Arbeit des Untersuchungsausschuss zu. "Auch wir als CDU haben einen großes Interesse an der Aufklärung der Sachverhalte bei der HSH Nordbank", erklärt Tobias Koch und begründet damit, weshalb auch die CDU der Einsetzung des Untersuchungsausschusses zustimmen wird.
"Bislang standen hauptsächlich die Überbringer der schlechten Nachrichten im Zentrum der Diskussion. Im Rahmen des Untersuchungsausschusses muss es darum gehen, die wirklich Verantwortlichen zu ermitteln", erläutert Koch und verweist darauf, dass sich der überwiegende Teil der riskanten Geschäfte und toxischen Wertpapiere bereits vor dem Regierungswechsel im Jahr 2005 in der Bankbilanz befunden hat.
Auch bezüglich des von der Opposition kritisierten Krisenmanagements der Landesregierung zeigt sich Koch zuversichtlich, dass dieser Vorwurf im Laufe des Untersuchungsausschusses entkräftet würde. "Die Landesregierung musste im Herbst letzten Jahres innerhalb kürzester Zeit weitreichende Entscheidungen treffen, um damit eine in der deutschen Nachkriegsgeschichte einmalige Situation zu meistern. Nur weil die Opposition jetzt ein halbes Jahr später glaubt, alles besser zu wissen, bedeutet das noch lange nicht, dass der Vorwurf eines schlechten Krisenmanagements gerechtfertig ist", so Koch abschließend.
Empfehlen Sie uns!